Maximale Wirkung
F5
Philanthropie kann sich sehr positiv auf das gesamte Ökosystem eines Familienunternehmens auswirken. Welche Strategien können eingesetzt werden, um diesen Einfluss zu maximieren?
Zusammengefasst lässt sich sagen, dass ein Verständnis für das «Warum» von entscheidender Bedeutung ist, denn es bildet das Fundament für eine wirkungsvolle Umsetzung des «Was» und des «Wie.» Dieser Aspekt darf keinesfalls unterschätzt werden. Kürzlich hatte ich ein Gespräch mit einer Familie, die ein Family Office, ein Familienunternehmen und eine Stiftung verwaltet. Sie sahen sich mit dem Problem eines klaren Ziels konfrontiert, was für Unstimmigkeiten im erweiterten Familienkreis sorgte. Solche Unstimmigkeiten unterstreichen die entscheidende Notwendigkeit, alle Facetten der Planung gründlich zu überprüfen und zu strukturieren und Ad-hoc-Initiativen zu vermeiden, die vom eigentlichen Zweck abweichen und das Potenzial für sinnvolle Wirksamkeit schwächen könnten.
“...ein Verständnis für das «Warum» ist von entscheidender Bedeutung, denn es bildet das Fundament für eine wirkungsvolle Umsetzung des «Was» und des «Wie».
Prof. Dr. Peter Vogel
F6
Wie versuchen Familien Ihrer Erfahrung nach, ihr Erbe und das «gesamte Vermögen der Familie» zu nutzen, um etwas Sinnvolles zu erreichen?
Hier sehen wir, wie die verschiedenen Elemente, die wir gerade erörtert haben, aufeinandertreffen: Investitionen, Philanthropie und Unternehmen. Die entscheidende Frage ist an dieser Stelle, ob es eine übergreifende Strategie und ein übergreifendes Ziel gibt. Oftmals finden sich Familien mit einem etablierten Familienunternehmen wieder, möglicherweise gründen sie ein Family Office zur Diversifizierung, gefolgt von der Gründung einer Stiftung, finanziert durch Beiträge der Familie oder des Unternehmens. Mit zahlreichen Einheiten und Gremien wie dem Familienrat, dem Eigentümerausschuss, Unternehmensvorständen und -führungskräften, Familienoffice-Leitern und dem Anlageausschuss oder der Stiftung entsteht ein komplexes Netzwerk. Die Herausforderung besteht dann darin, die Perspektive zu erweitern, um das gesamte System zu erfassen und die unterschiedlichen Interessen in Einklang zu bringen. Wir haben gesehen, dass einige Familien diese Komplexität mit der Einrichtung eines formellen oder informellen Rates (manchmal ist es der Familienrat, manchmal ein Ältestenrat) bewältigen, der im Wesentlichen ein übergreifendes Leitungsgremium ist, das als zentrales Nervensystem dient und Leben und Storytelling in das umfassende Ökosystem einbringt. Der spezifische Ansatz variiert je nach Kultur und Dynamik der Familie. Der Schlüssel zum Erfolg liegt in der Harmonisierung, ein Schritt, den viele Familien nicht ausreichend berücksichtigen. Sie versäumen es oft, die entscheidende Frage zu stellen: «Wie können wir eine kollektive Wirkung erzielen, die über individuelle Aktivitäten hinausgeht, und wie können wir das, was wir geben, mit unseren Investitionen und unserem Geschäft harmonisieren?» Die Bedeutung dieser Harmonie kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden, und leider ist sie ein Aspekt, den viele Familien nicht ausreichend berücksichtigen.